Der Winter in diesem Jahr war bisher alles, außer ein gefühlter normaler Winter. Plusgrade im zweistelligen Bereich und das Anfang Februar. Wo ist der Schnee und die Kälte geblieben?
Wenn ich morgens nach dem Aufstehen mein Fenster zum Lüften öffne, kann ich bereits die Vögel zwitschern hören. Bei einem Spaziergang durch einen nahegelegenen Park habe ich auch bereits dir ersten Schneeglöckchen und Krokusse entdeckt. Dabei tat sich mir die Frage auf, ist es wirklich schon Frühlingszeit?
Posts mit dem Label Natur werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Natur werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Sonntag, 7. Februar 2016
Donnerstag, 26. November 2015
Frozen leaves
Manche Dinge sind dazu gemacht festgehalten zu werden - besondere Momente als Erinnerungen im Kopf oder eben auf Fotos.
Die Blätter auf dem Boden des Parkplatzes, über den ich letztens auf dem Weg zur Vorlesung gelaufen bin, waren eins dieser Dinge. Da es in der Nacht zuvor neblig war, konnte man morgens überall Frost auf den Wiesen sehen. Erstaunlicherweise hat dieser sich auf dem Laub noch bis zum Nachmittag gehalten und damit ein wunderbares Fotomotiv ergeben.
Donnerstag, 5. November 2015
Dienstag, 4. November 2014
In Licht getaucht
Vorletztes Wochenende hatte ich die tolle Gelegenheit einige letzten Blumen und Blüten zu entdecken. Die Sonne stand direkt hinter ihnen am Himmel und ich konnte tolle Fotos aufnehmen, in dem ich mit dem Sonnenlicht etwas herumexperimentiert habe. Mein Ziel war es eine weiche und warme Stimmung zu erzeugen, die an Sommer und Wärme erinnert. Ich denke, dies ist mir besonders gut beim ersten Bild gelungen.
Langsam beginnt man zu merken, dass der Herbst nun angekommen ist. Draußen ist nicht nur alles bunt, sondern auch die Kälte und dunklen Tage sind da. Zwar ist es die letzten Tage sehr warm gewesen und das Wochenende einfach nur sonnig, dennoch spürt man es bereits: Es ist Herbst. Der Winter naht.
Und die Zeit verfliegt immer schneller, schon blickt man nach einigen Tagen wieder auf den Kalender, merkt man, dass schon November ist. Seit die Uni begonnen hat, fliegt die Zeit an mir nur so vorbei. Ich bin in der Uni, gestalte meine Freizeit und fotografiere nebenher. So vieles strömt auf mich ein und ich freue mich nun über den Moment, einmal wieder bloggen zu können.
Dienstag, 2. September 2014
A Moment in Life
Ein Monat ist es nun her, dass ich zuletzt gepostet habe. Die Zeit zerrinnt wirklich wie Sand in den Händen. Es war doch erst Juli und nun ist es bereits September. In den letzten Wochen ist viel geschehen. Einerseits war ich eine Woche in Rom, habe den D3 auf meiner Querflöte abgelegt und die vergangenen Tage an der Ostsee in einem kleinen Örtchen namens Boltenhagen verbracht.
Andererseits habe ich einen Studienplatz an der Hochschule der Medien in Stuttgart angenommen und werde in den kommenden Wochen dorthin umziehen. Wie viel einfach in einem Leben passieren kann. Dabei ist doch nur ein Monat vergangen und ich fühle mich dennoch verändert. Ist das normal? Ich habe so viel mehr erlebt, als ich es sonst getan hätte. So viel mehr gesehen und eine Menge Erinnerungen sind geschaffen worden.
Die Fotos stammen noch aus dem Monat Juli. Ich hatte zufällig meine Kamera dabei als ich an einem Fliederbusch vorbei gekommen bin, der von Schmetterlingen nur so umschwirrt wurde.
Andererseits habe ich einen Studienplatz an der Hochschule der Medien in Stuttgart angenommen und werde in den kommenden Wochen dorthin umziehen. Wie viel einfach in einem Leben passieren kann. Dabei ist doch nur ein Monat vergangen und ich fühle mich dennoch verändert. Ist das normal? Ich habe so viel mehr erlebt, als ich es sonst getan hätte. So viel mehr gesehen und eine Menge Erinnerungen sind geschaffen worden.
Die Fotos stammen noch aus dem Monat Juli. Ich hatte zufällig meine Kamera dabei als ich an einem Fliederbusch vorbei gekommen bin, der von Schmetterlingen nur so umschwirrt wurde.
Dienstag, 22. Juli 2014
Farbharmonien
Privates
Ich habe meine zweite Zulassung bekommen! Am vergangenen Wochenende fand ich diese in meinem Briefkasten. Damit stehen nun zwei Hochschulen zur Auswahl: Aalen und Karlsruhe. Bisher geht meine persönliche Tendenz eher nach Karlsruhe, auch wenn dies etwas weiter von meiner Heimat weg ist.
Der nächste Schritt, den ich nun zu machen habe, wird die anstrengende Suche nach einer Wohnung sein. Diese sind ja bekanntlich nicht einfach zu finden, da sie ja auch bezahlbar sein müssen.
Fotos
Wie viele unterschiedliche Grüntöne es doch in der Natur zu finden gibt. Sie variieren bereits im Gras, dass je nach Licht heller oder dunkler wirkt. Besonders beim Fotografieren ist es immer wieder erstaunlich, wie die Wirkung eines Bildes komplett anders sein kann, sobald eine Farbe sich im Ton ändert.
Ich habe meine zweite Zulassung bekommen! Am vergangenen Wochenende fand ich diese in meinem Briefkasten. Damit stehen nun zwei Hochschulen zur Auswahl: Aalen und Karlsruhe. Bisher geht meine persönliche Tendenz eher nach Karlsruhe, auch wenn dies etwas weiter von meiner Heimat weg ist.
Der nächste Schritt, den ich nun zu machen habe, wird die anstrengende Suche nach einer Wohnung sein. Diese sind ja bekanntlich nicht einfach zu finden, da sie ja auch bezahlbar sein müssen.
Fotos
Wie viele unterschiedliche Grüntöne es doch in der Natur zu finden gibt. Sie variieren bereits im Gras, dass je nach Licht heller oder dunkler wirkt. Besonders beim Fotografieren ist es immer wieder erstaunlich, wie die Wirkung eines Bildes komplett anders sein kann, sobald eine Farbe sich im Ton ändert.
Dienstag, 15. Juli 2014
Life isn't fair, it's just life with it's up and downs..
Letztes Wochenende hatte ich das große Vergnügen an meinem ersten Fotoworkshop teilnehmen zu können. In den folgenden Wochen sollte eigentlich irgendwo im Internet noch ein Bericht und ein paar der dort entstandenen Fotos veröffentlicht werden. Sobald ich diesen finde, werde ich euch hier darauf verweisen.
Da ich natürlich keine Einwilligung der anderen Teilnehmer, die teilweise als Models aktiv waren, besitze darf ich die Fotos nicht hier veröffentlichen. Jedoch habe ich noch geplant einige Fotos zu zeigen, die kein menschliches Motiv haben.
Besonders schön an dem Workshop war, nicht nur dass ich noch mal einiges lernen konnte, sondern auch, dass ich die Möglichkeit hatte auch einmal Menschen zu fotografieren. Dies ist mir leider nicht oft möglich, da mir einfach die freiwilligen Models dazu fehlen.
Zudem haben wir viele verschiedene Dinge ausprobiert und sind sehr kreativ geworden.
Die folgenden Bilder sind erste Testbilder, die mit meinem neuem Objektiv, einer 50mm Festbrennweite entstanden sind.
Da ich natürlich keine Einwilligung der anderen Teilnehmer, die teilweise als Models aktiv waren, besitze darf ich die Fotos nicht hier veröffentlichen. Jedoch habe ich noch geplant einige Fotos zu zeigen, die kein menschliches Motiv haben.
Besonders schön an dem Workshop war, nicht nur dass ich noch mal einiges lernen konnte, sondern auch, dass ich die Möglichkeit hatte auch einmal Menschen zu fotografieren. Dies ist mir leider nicht oft möglich, da mir einfach die freiwilligen Models dazu fehlen.
Zudem haben wir viele verschiedene Dinge ausprobiert und sind sehr kreativ geworden.
Die folgenden Bilder sind erste Testbilder, die mit meinem neuem Objektiv, einer 50mm Festbrennweite entstanden sind.
Freitag, 11. Juli 2014
Cherries–süße Geschenke der Natur
Wenn ich meine Lieblingsfrucht im Sommer nennen müsst, würde die Antwort schlagartig klar sein: Kirschen. Kirschen sind die leckersten Früchte, die es im Sommer gibt. Ich bin bereits, seit ich ein Kind bin ein großer Fan von ihnen. Ich erwarte immer schon mit größter Vorfreude den Frühsommer, in dem die Kirschen reif sind.
Um es am Rande zu erwähnen. Ich habe den Spitznamen “Cherry”, jedoch stammt dieser nicht von übermäßigem Kirschenverzehr, wie man vielleicht denken könnte. Es handelt sich dabei um die Abwandlung einer Abkürzung meines Pseudonyms Sherien, das ich bereits seit einigen Jahren im Internet verwende.
Passend wie die Faust aufs Auge findet ihr nicht auch?
Was sind eure Lieblingsfrüchte im Sommer? Kirschen, Erdbeeren oder etwas ganz anderes?
Um es am Rande zu erwähnen. Ich habe den Spitznamen “Cherry”, jedoch stammt dieser nicht von übermäßigem Kirschenverzehr, wie man vielleicht denken könnte. Es handelt sich dabei um die Abwandlung einer Abkürzung meines Pseudonyms Sherien, das ich bereits seit einigen Jahren im Internet verwende.
Passend wie die Faust aufs Auge findet ihr nicht auch?
Was sind eure Lieblingsfrüchte im Sommer? Kirschen, Erdbeeren oder etwas ganz anderes?
Dienstag, 8. Juli 2014
Ein Blick in den Garten
In den letzten Tagen ist bei mir nicht allzu viel passiert. Einige ruhige Tage liegen hinter mir und wahrscheinlich auch vor mir. Besonders freue ich mich auf das Wochenende, an dem ich an einem Fotoworkshop teilnehme. Ich kenne mich zwar inzwischen um einiges besser mit meiner Spiegelreflex aus, jedoch gibt es noch unendlich viel zu lernen und meine Fotos können nur besser werden.
Das heutigen Bilder sind bereits etwas älter, jedoch erinnern sie mich an schöne sonnige Momente und das Ende des Regens.
Das heutigen Bilder sind bereits etwas älter, jedoch erinnern sie mich an schöne sonnige Momente und das Ende des Regens.
Montag, 9. Juni 2014
Einsam und allein stand am Wiesenrand…
Wow! In den letzten Tagen habe ich so viele Fotos geschossen, wie schon lange nicht mehr. Gestern habe ich mit meiner Familie einen Ausflug zur Insel Mainau am Bodensee gemacht und dort das Schmetterlingshaus besucht. Ich habe sehr viele Fotos von Schmetterlingen und Blumen gemacht, die ich jedoch noch sortieren und tlw. bearbeiten muss.
Die folgenden Fotos sind, wie möchte man es anders denken, in den Abendstunden des letzten Samstages entstanden und mein persönlicher Favorit ist das erste. Da mir der Lichteinfall dort besonders gut gefällt.



Die folgenden Fotos sind, wie möchte man es anders denken, in den Abendstunden des letzten Samstages entstanden und mein persönlicher Favorit ist das erste. Da mir der Lichteinfall dort besonders gut gefällt.
Montag, 2. Juni 2014
Die größte Schönheit der kleinsten Dinge bleibt uns meist unbemerkt
Wer bleibt schon einmal stehen, um einen Schmetterling zu betrachten? Dies tun nicht gerade wenige Menschen.
Doch wer folgt dem Schmetterling, wenn er daraufhin weiterfliegt? Dies tun nicht viele. Blickt man in das lachende Gesicht von Kinder die Schmetterlingen hinterher jagen, dann kann man sich doch sicher fragen, warum sie dies tun. Ich kann darauf sicher keine Antwort geben.
Dennoch weiß ich aber, dass Schmetterlinge wunderschöne Geschöpfe sind und für mich persönlich ist es relativ schwer sie in Fotos einzufangen. Es hat mich sehr gefreut, als ich es geschafft habe, die folgenden Fotos zu machen.

Doch wer folgt dem Schmetterling, wenn er daraufhin weiterfliegt? Dies tun nicht viele. Blickt man in das lachende Gesicht von Kinder die Schmetterlingen hinterher jagen, dann kann man sich doch sicher fragen, warum sie dies tun. Ich kann darauf sicher keine Antwort geben.
Dennoch weiß ich aber, dass Schmetterlinge wunderschöne Geschöpfe sind und für mich persönlich ist es relativ schwer sie in Fotos einzufangen. Es hat mich sehr gefreut, als ich es geschafft habe, die folgenden Fotos zu machen.
Mittwoch, 28. Mai 2014
Pfingstrose oder Päonie?
Ich bin nun endlich mit der Schule fertig. Naja fast, nächste Woche ist noch der Abiball, auf den ich mich wahnsinnig freue. Dies wird ein einmaliges Ereignis und wenn ich an das Programm denke, das wir bereits jetzt vorbereiten, freue ich mich darauf. Ich weiß jedoch auch, dass ich irgendwo traurig sein werde, meine Freunde und alle anderen aus meiner Stufe nicht mehr täglich zu sehen. (Auch wenn ich auf manches verzichten könnte.)
Es gehen nun zwölf Jahre zu Ende und eine neue Zeit bricht für mich an. Bisher habe ich nur Pläne für die Zeit ab Herbst. Ab dann will ich studieren, wobei ich hoffe, dass ich einen Studienplatz bekomme, da ich nicht den besten Abiturschnitt erreicht habe.
Vor mir liegt jedoch erst einmal ein langer Sommer mit unendlich vielen Möglichkeiten. Ich bin mal gespannt, was mich erwartet.



Es gehen nun zwölf Jahre zu Ende und eine neue Zeit bricht für mich an. Bisher habe ich nur Pläne für die Zeit ab Herbst. Ab dann will ich studieren, wobei ich hoffe, dass ich einen Studienplatz bekomme, da ich nicht den besten Abiturschnitt erreicht habe.
Vor mir liegt jedoch erst einmal ein langer Sommer mit unendlich vielen Möglichkeiten. Ich bin mal gespannt, was mich erwartet.
Sonntag, 18. Mai 2014
Im Garten der Erinnerungen
Es ist bereits einige Zeit her, seit es einen Post von mir gab. Dies lag unter anderem daran, dass ich gerade in meinen letzten Schulwochen bin und vor der letzten großen Prüfung des Abiturs stehe. Aus diesem Grund habe ich leider nicht genug Zeit gefunden, um zu posten, ich hoffe jedoch, dass dies entschuldbar ist.
Die heutigen Fotos sind im Gegensatz zu sonst brandaktuell und heute mittag erst entstanden. Die Fotos zeigen meinen Garten und ich hoffe sie gefallen euch ;D.
Vielleicht wäre auch ein passender Titel gewesen: Grüne Welt.



Die heutigen Fotos sind im Gegensatz zu sonst brandaktuell und heute mittag erst entstanden. Die Fotos zeigen meinen Garten und ich hoffe sie gefallen euch ;D.
Vielleicht wäre auch ein passender Titel gewesen: Grüne Welt.

Donnerstag, 1. Mai 2014
After the rain the world has changed.
Tropfen um Tropfen fällt der Regen vom Himmel auf die Erde hinab. Nicht jeder ist der größte Fan von Regenwetter und um ehrlich zu sein, ich bin es häufig auch nicht. Es muss oft genau immer dann regnen, wenn ich Pläne habe, die ich nur bei schönem Wetter umsetzen kann. Jedoch lindert dies nichts an meiner Leidenschaft nach dem Ende eines Regengusses nach draußen zu gehen und den Duft des frischen Grases einzuatmen. Dieser Geruch ist so unglaublich, ich liebe ihn einfach.
Als es gestern zu regnen aufgehört hat, habe ich mir meine Kamera geschnappt und bin nach draußen geeilt um einige Fotos zu machen. Es ist doch zum ersten Mal gewesen, dass ich Fotos direkt nach einem Regenschauer gemacht habe und somit noch Wassertropfen auf den Grashalmen zu finden waren. Es sind ein paar richtig schöne Aufnahmen dabei, die mich wirklich faszinieren.
Die Aufnahmen zeigen Wassertropfen auf den Grashalmen nach dem Regen.

Bei diesem Foto bin ich mir etwas unsicher, ob es mir in schwarz-weiß oder in Farbe besser gefällt.




Als es gestern zu regnen aufgehört hat, habe ich mir meine Kamera geschnappt und bin nach draußen geeilt um einige Fotos zu machen. Es ist doch zum ersten Mal gewesen, dass ich Fotos direkt nach einem Regenschauer gemacht habe und somit noch Wassertropfen auf den Grashalmen zu finden waren. Es sind ein paar richtig schöne Aufnahmen dabei, die mich wirklich faszinieren.
Die Aufnahmen zeigen Wassertropfen auf den Grashalmen nach dem Regen.
Bei diesem Foto bin ich mir etwas unsicher, ob es mir in schwarz-weiß oder in Farbe besser gefällt.
Montag, 28. April 2014
Apfelblüten
Es ist bereits mehrere Tage her, eigentlich bereits mehrere Wochen, dass die Bäume in Blüte standen und man ihren süßen Geruch riechen konnte, sobald man seine Nase in die Blüten hielt. Ich liebe diese Zeit im Jahr besonders, da alles blüht und zu neuem Leben erwacht.
Der Frühling hat so viele verschiedene Gesichter, nicht nur auf den Wiesen steht alles in Blüte, auch die Bäume tun es.Wenn ich einige Schritte aus dem Haus mache, steht dort ein Apfelbaum, der mein Modell für diese Fotos war.



Der Frühling hat so viele verschiedene Gesichter, nicht nur auf den Wiesen steht alles in Blüte, auch die Bäume tun es.Wenn ich einige Schritte aus dem Haus mache, steht dort ein Apfelbaum, der mein Modell für diese Fotos war.

Samstag, 26. April 2014
Blaue Sterne, wie vom Himmel gefallen…
Ostern ist nun vorbei und ich hoffe, dass ihr alle wunderschöne Tage verbracht habt, ob mit der Familie oder Freunden. Ich selbst habe meine letzten Ferien bevor ich nun in einigen Wochen meinen Abschluss mache sehr genossen und auch einige Fotos geschossen. Irgendwie wird man da schon wehmütig, wenn man daran denkt, dass bald meine Schulzeit zu Ende geht.
Glücklicherweise ist die freie Zeit nicht nur zum Wehmütig werden da, sondern kann auch sehr gut genutzt werden. Ich habe es geschafft viele Fotos zu sortieren und auch bereits angefangen sie zu bearbeiten. Jedoch liegt noch eine Menge Arbeit vor mir, bis ich endlich vollkommen durch bin. Man darf natürlich auch nicht vergessen, dass immer wieder neue Fotos dazukommen, je mehr Zeit vergeht.
Nun noch etwas zu den kommenden Bildern. Diese blauen Blüten, deren Form mich so sehr an Sterne erinnert, habe ich zufällig gefunden, als ich mit meinem Hund unterwegs war. Sie lagen etwas abseits des Weges unter Tannen.


Glücklicherweise ist die freie Zeit nicht nur zum Wehmütig werden da, sondern kann auch sehr gut genutzt werden. Ich habe es geschafft viele Fotos zu sortieren und auch bereits angefangen sie zu bearbeiten. Jedoch liegt noch eine Menge Arbeit vor mir, bis ich endlich vollkommen durch bin. Man darf natürlich auch nicht vergessen, dass immer wieder neue Fotos dazukommen, je mehr Zeit vergeht.
Nun noch etwas zu den kommenden Bildern. Diese blauen Blüten, deren Form mich so sehr an Sterne erinnert, habe ich zufällig gefunden, als ich mit meinem Hund unterwegs war. Sie lagen etwas abseits des Weges unter Tannen.
Freitag, 18. April 2014
Mittwoch, 16. April 2014
Little suns rising on the ground…
Der Frühlingszeit befindet sich in ihrer Hochsaison. Überall blüht es und die Pflanzen erwachen zu neuem Leben. Ein paar kleine Blüten haben sich durch das Laub hervorgekämpft und recken ihre Köpfe der Sonne entgegen. Mit ihrem knalligen Farbton erinnern sie mich an kleine Sonnen, die hell aus der Dunkelheit herausstrahlen.
Die Fotos entstanden Ende März bei einem Spaziergang, als die Sonne einen besonders warmen Frühlingstag entstehen ließ.


Samstag, 22. März 2014
Der Frühling ist da...
Mein schriftliches Abitur liegt nun hinter mir und ich muss ehrlicherweise sagen, dass ich nicht nur wirklich glücklich darüber bin, da nun ein großer Meilenstein genommen ist, sondern auch etwas überrascht, wie unwirklich mir diese Tatsache einfach vorkommt.
Mittwoch, 19. März 2014
Weidenkätzchen
Abonnieren
Posts (Atom)